TIKARÉ - das ist ein Ort in Westafrika, in Burkina Faso, einem Binnenstaat ohne Zugang zum Meer,in der Sahelzone, dem Südrandgebiet der Wüste Sahara. Die Gemeinde liegt etwa 120 km nördlich der Hauptstadt Ouagadougou und ist zugleich Mittelpunkt des gleichnamigen Départements (Landkreises) Tikaré in der Provinz Bam. Diese landwirtschaftlich geprägte Region in der Trockensavanne hat rund 70.000 Einwohner. Sie erstreckt sich von Nord nach Süd über 80 km und in West-Ost Richtung über 20 km. Neben der „modernen“ Verwaltung durch Präfekten residiert am Ortsrand von Tikaré auch der König von Zitenga.
Besonders die ungünstigen klimatische Bedingungen (u.a. starke Regenabhängigkeit, die lediglich durch Regenwasser- Bewässerungsmaßnahmen und Erosionsschutz abgemildert werden kann) begrenzen die Erträge stark.
Inzwischen sind in Tikaré und den Dörfern der Region viele kleine Staudämme gebaut, Schulgebäude und Krankenstationen errichtet bzw. erweitert, Bäume gepflanzt und Handwerksbetriebe unterstützt worden. In Tikaré stellen gewählte örtliche Komitees jedes Jahr eine Liste von Projekten zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Dörfern zusammen, die dann wenn möglich mit eigenen Mitteln und finanzieller Unterstützung aus Frankreich und Deutschland verwirklicht werden.